Das war 2016

Verbandseisschießen am 17.01.2016

Verbandskitag 30. Jänner 2016

Jahreshauptversammlung 12. März 2016

Palmbuschenbinden

Beim Obmann und Brauchtumsreferenten Leitner Ernst und seiner Frau Emi haben sich am 15. März einige unserer Mitglieder zum traditionellen Palmbuschenbinden getroffen.

Bewundert werden können die schönen Buschen am Palmsonntag in der Magdalena Kirche (siehe Termine)

Palmsonntag in der Magdalena Kirche 20. März 2016

Spinnen im Altenheim Pöls

Vereinskegeln 9. April 2016 im GH Wilhelmer

Großen Anklang fand das Vereinskegeln am 9. April 2016 im GH Wilhelmer.

Von unseren Kleinsten bis zu unseren reiferen Mitgliedern waren alle voll motiviert und haben sich auf der Kegelbahn einen harten Kampf geliefert.

Ob es in die Vollen ging oder ums Abräumen jeder war mit Begeisterung dabei.

Gewinnen konnte aber letztlich immer nur Einer.

Kinder weiblich 1. Tina Rücker

Kinder männlich 1. Markus Tiefengruber

Gäste weiblich 1. Magdalena Galler

Gäste männlich 1. Rücker Nico

Damen: 1. Erni Holzer, 2. Kerstin Nägele, 3. Resi Trügler

Herren: 1. Max Diethardt, 2. Sepp Enzinger, 3 Johann Hausberger

 

Gut Holz bis zum nächsten Jahr

 

Maibaum aufstellen am Judenburger Hauptplatz 30. April 2016

Bei schönstem Frühlingswetter konnten wir gemeinsam mit ReiflingPower unseren Maibaum am Judenburger Hauptplatz aufstellen.

Es freute uns vor allem, dass wir sehr viele Besucher, darunter auch  einige Ehrengäste, begrüßen durften. Diese hatten die Gelegenheit bei guter Musik von der AMV Stadtkapelle Judenburg und Murtal 3, ein gutes Schluckerl zu trinken oder einen kleinen Imbiss zu sich zu nehmen. Auch konnte man sich vom hohen Niveau unserer Tänzer und Plattler zu überzeugen.

Wir freuen uns schon auf das Umschneiden im Sommer und hoffen mindestens wieder so viele begeisterte Zuschauer begrüßen zu dürfen.

Maisingen im/Zentrum

Johannisfeier 23. Juni

Stadtfest Judenburg 25. Juni

Reiflinger Grunzeln

Verbands-Asphaltschießen in Oberweg

Judenburger Maibaumumschneiden 17. September 2016

 

 

Am Samstag den 17. September fand am Judenburger Hauptplatz in Kooperation mit dem Stadt Apotheken Turmlauf wieder das traditionelle Maibaumumschneiden statt. Heuer wurde der Trachten und Brauchtumsverein „Lustige Steirer `z Judenburg“  von ReiflingPower Tatkräftig unterstützt.

 

Bereits ab 9 Uhr konnten die Turmläufer die 256 Stufen auf den Stadtturm erklimmen und  gemeinsam mit den Zuschauer konnten sich diese von den kulinarischen Köstlichkeiten wie selbstgebackenen Kuchen und Torten, sowie den Hauptspeisen von Wiener Schnitzel bis Riesenkrainer überzeugen. Nach der Siegerehrung am Hauptplatz zeigten die Mitglieder des Trachtenvereins ihr Können. Angefangen von den ganz Kleinen, unter der Leitung der neuen Jugendleiterin Sprung Manuela, über die Plattler, bis hin zu den Erwachsenen Tänzern konnten sie allen die Freude am Tanzen vermitteln. Danach  übernahmen die Seetaler die Bühne und sorgten für Musik und Tanz. 

 

Als dann gegen 17 Uhr der Maibaum um geschnitten wurde, zeigte sich das Team um Peter Amon wieder mal als Profiteam, da bei der Menge an Zuschauern sich dieses keinen Fehler erlauben konnte. Nun war es endlich Zeit für die große Verlosung. Als Hauptpreis winkte ein Crossbike von der Firma Giga Sport.

 

Bis in den Abend spielten dann die Oberkariner aus Begunje auf und sorgten für einen krönenden Abschluss für ein gelungenes Fest. Die Trachtler freuen sich schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

 

Baum fällt

Das Rahmenprogramm

Plattler

Tänzer

Ausflug der Kegelrunde

Auftritt beim Trachten Ortner

Im Rahmen des Judenburger Adventfensters wurde unsere Kindertanzgruppe zum Trachten Ortner eingeladen.

Jahresabschlussfeier 2016

Am 4. Dezember 2016 fand im Gasthaus Stocker in Furth die Jahresabschlussfeier statt. Rund 80 Mitglieder konnten wir zu unserer weihnachtlich gestalteten Feier begrüßen. Darunter auch viele Ehrengäste wie Bgm. Hannes Dolleschal Alt Bgm. Grete Gruber, Stadtrat Christian Füller, Verbandsobmann Franz Panzer und sowie  viele begeisterte aktive und unterstützende Mitglieder.

Diese Feier war der krönende Abschluss für ein erfolgreiches Jahr 2016

Wo Traditionen gepflegt und

Brauchtum

gelebt wird!